Einladung für Sonntag, den 13. September 2015
Internet und Social Media – schön und gut. Besser und schöner ist es aber, live und ganz direkt den historischen Kran zu erleben, Neues über Entwicklungen, Hoffnungen und Aussichten im persönlichen Gespräch zu erfahren.
Dazu lädt der Förderverein „Häusener Kran“ e.V. am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ ein.
Das diesjährige Motto „Handwerk, Technik, Industrie“, soll
auf die Bedeutung dieser industriellen und technischen Denkmale für die Denkmallandschaft in Europa hinweisen. Es sind nicht nur die großen Gotteshäuser und malerischen historischen Altstädte, die unsere baukulturelle Identität formen
… sondern eben auch Relikte der industriellen Entwicklung, wie der Häusener Kran, der am Rheinufer daran erinnert, dass hier einst Schiffe be- und entladen wurden, wo heute Touristen und Ausflügler den Blick auf die romantische Flusslandschaft genießen.
Programm und Angebot
11 – 18 Uhr
Ausstellung und Video-Präsentation über den Kran und seine Geschichte
unter dem Kran und um den Kran herum
Kaffee und Kuchen, begleitet durch:
15 – 17 Uhr
Live-Musik. Der Blues-Gitarrist Ralph-D. Seitz spielt Kran-zeitgemäße Oldies und Klassiker